Wale in Tromso: Entdecken Sie das majestätische arktische Meeresleben

Tromso in Norwegen bietet eine einzigartige Gelegenheit, einige der prächtigsten Wale in ihrem natürlichen arktischen Lebensraum zu beobachten. Während der Wintersaison werden die Fjorde um Tromso zur Heimat von Orcas, Buckelwalen und sogar Finnwalen, die von der reichen Heringswanderung angezogen werden. Lesen Sie diesen Reiseleiter, um die verschiedenen Arten zu entdecken, denen Sie auf einer Walbeobachtungstour in Tromso begegnen können, und lassen Sie sich bei der Planung Ihres arktischen Abenteuers inspirieren!

Wale in Tromso

Humpback Whales

Buckelwale

  • Buckelwale können bis zu 16 Meter lang werden und wiegen etwa 30-40 Tonnen. Diese Wale, die für ihre langen Brustflossen bekannt sind, sind gesellig und werden oft in Gruppen gesichtet, die sich von kleinen Fischen und Plankton ernähren und dabei eine Methode anwenden, die als Blasennetz-Fütterung bezeichnet wird.
  • Buckelwale sind die am häufigsten gesichteten Wale in Tromso. Sie wandern im Winter in die Gewässer von Tromso, um sich an Heringen zu laben, einer wichtigen Nahrungsquelle, die sich in diesen nährstoffreichen Gewässern ansammelt.
  • Wissenswertes: Buckelwale sind berühmt für ihr Verhalten beim Brechen, bei dem sie aus dem Wasser springen und ein dramatisches Platschen erzeugen. Sie singen auch und geben komplexe Laute von sich, um sich über große Entfernungen zu verständigen.
Orcas

Orcas

  • Orcas, auch bekannt als Killerwale, sind leicht an ihrer schwarz-weißen Färbung zu erkennen und gehören zu den intelligentesten Meeresräubern. Sie können etwa 8-10 Meter lang werden und bis zu 6 Tonnen wiegen. Diese Wale sind sehr sozial und leben und jagen immer in Schoten.
  • Orcas sind in den Gewässern von Tromso auf der Suche nach Heringen, die sie in Rudeln jagen und dabei eine ausgeklügelte Technik anwenden, die als "Karussell-Fütterung" bezeichnet wird, bei der sie die Fische umkreisen und zusammentreiben.
  • Wissenswertes: Orcas haben ein komplexes Kommunikationssystem und können sogar einen eigenen Dialekt in ihren Schoten sprechen. Jede Schale hat ihre eigenen Stimmmuster, die ihnen helfen, während der Jagd in Verbindung zu bleiben.
Sperm Whales

Pottwale

  • Pottwale sind die größten gezahnten Raubtiere und werden bis zu 20 Meter lang. Sie haben riesige quadratische Köpfe, die ein Drittel ihrer Körperlänge ausmachen, und sind für ihre Fähigkeit bekannt, in Tiefen von bis zu 2.000 Metern zu tauchen.
  • Obwohl Pottwale in der Gegend von Tromso seltener zu sehen sind als in anderen Teilen Norwegens, können sie dennoch gelegentlich bei Walbeobachtungstouren gesichtet werden und bieten so einen seltenen Anblick für glückliche Besucher!
  • Wissenswertes: Pottwale nutzen die Echoortung, um in den dunklen Tiefen des Ozeans zu navigieren und ihre Beute zu finden. Ihre Köpfe enthalten Spermaceti-Öl, das früher für die Herstellung von Kerzen und Kosmetika sehr begehrt war.
Fin Whales

Finnwale

  • Finnwale sind nach den Blauwalen die zweitgrößten Tiere der Welt. Sie können bis zu 27 Meter lang und etwa 90 Tonnen schwer werden. Trotz ihrer Größe sind sie sehr geschmeidig und schnell und können mit einer Geschwindigkeit von 37 km/h schwimmen, was ihnen den Spitznamen 'Windhunde des Meeres' einbrachte.
  • Obwohl Finnwale in norwegischen Gewässern leben, werden sie nur gelegentlich in den Fjorden von Tromso gesichtet. Sichtungen sind sehr selten.
  • Wissenswertes: Finnwale gehören zu den lautesten Tieren der Erde. Ihre niederfrequenten Laute können bis zu 188 Dezibel erreichen und Hunderte von Kilometern unter Wasser zurücklegen, was die Kommunikation über große Entfernungen hinweg erleichtert.

Warum ziehen die Gewässer Tromsos Wale an?

Abundant food supply

Reichhaltiges Nahrungsangebot

Einer der Hauptgründe, warum sich Wale in Tromsos Gewässern tummeln, ist die massive Heringswanderung, die jeden Winter stattfindet. Wenn Heringsschwärme in die Arktischen Fjorde ziehen, stellen sie eine reiche und zuverlässige Nahrungsquelle für Wale wie Orcas und Buckelwale dar. Dieses saisonale Festmahl ist es, das die Wale in die Gegend lockt und Tromso zu einem erstklassigen Futterplatz macht.

Nutrient-rich waters

Nährstoffreiche Gewässer

Die Gewässer von Tromso sind reich an Nährstoffen, und die kalten arktischen Strömungen bringen diese Nährstoffe an die Oberfläche. So entsteht ein blühendes marines Ökosystem, das alle Arten von Meereslebewesen beherbergt, vom Plankton bis zu kleinen Fischen und Tintenfischen. Der Überfluss an Beutetieren in diesen Gewässern zieht größere Raubtiere wie Wale an, die in dieses konzentrierte, nahrungsreiche Gebiet kommen, um zu fressen.

The Gulf Stream influence

Der Einfluss des Golfstroms

Der Nordatlantikstrom, eine Erweiterung des Golfstroms, spielt eine Schlüsselrolle dabei, dass die Gewässer von Tromsö für Wale einladend sind. Diese Strömung bringt relativ warmes Wasser in die Region und hält die Fjorde im Winter eisfrei. Die zugänglichen, eisfreien Fjorde ermöglichen den Walen einen leichten Zugang zu dem Gebiet und bieten ihnen einen komfortablen Lebensraum unter den rauen arktischen Bedingungen.

Deep and sheltered fjords

Tiefe und geschützte Fjorde

Die tiefen arktischen Fjorde in der Nähe von Tromso bieten eine sichere und geschützte Umgebung für Wale, weit weg von den Herausforderungen des offenen Ozeans. Die ruhigen Gewässer der Fjorde dienen als Rastplatz, an dem sich die Wale in aller Ruhe treffen und ernähren können. Für jüngere oder kleinere Wale bieten die Fjorde Schutz vor potenziellen Raubtieren, so dass es ein sicherer Ort für alle ist.

Minimal human disturbance

Minimale menschliche Beeinträchtigung

Die arktische Region profitiert von den geringen industriellen Aktivitäten, was zu gesünderen Gewässern für die Meeresbewohner führt. Die verantwortungsbewusste Tourismusindustrie in Tromso legt auch Wert auf umweltfreundliche und respektvolle Walbeobachtungspraktiken, die sicherstellen, dass die Wale nicht durch Menschen gestört werden. Diese minimale Störung ermöglicht es den Walen, sich natürlich zu verhalten und in ihrem Lebensraum zu gedeihen.

Häufig gestellte Fragen über Wale in Tromso

Wann ist die beste Zeit, um in Tromso Wale zu sehen?

Die Hauptsaison für Walbeobachtungen in Tromso ist von November bis Januar. In dieser Zeit ziehen zahlreiche Orcas und Buckelwale in das Gebiet, um sich in den Fjorden von Heringen zu ernähren.

Kann ich Wale vom Ufer aus sehen, oder muss ich eine Tour buchen? 

Es gibt zwar gelegentlich Walsichtungen vom Ufer aus, aber die Buchung einer Tromso Whale Watching Tour erhöht Ihre Chancen, Wale zu sehen. Die Touren führen Sie tief in die Fjorde, wo sich die Wale zum Fressen versammeln, und Sie können sie aus nächster Nähe beobachten. Die Tour beinhaltet auch einen fachkundigen Reiseleiter, der Ihnen faszinierende Einblicke in das Verhalten der Wale, ihr Wanderverhalten, ihre Fressgewohnheiten und vieles mehr vermittelt.

Welche Walarten sind in der Gegend um Tromso am häufigsten zu sehen?

Buckelwale und Orcas sind die am häufigsten gesichteten Wale in Tromso. Beide Arten wandern im Winter zu den reichhaltigen Futterplätzen der Region. Gelegentlich werden auch Pottwale und Finnwale gesichtet, obwohl diese seltener sind.

Kann ich auf einer Walbeobachtungstour in Tromso auch andere Tiere sehen?  

Ja! Neben Walen können Sie auch Schweinswale, Robben und verschiedene Seevögel wie Seeadler sehen. Vielleicht sehen Sie an Land wilde Tiere, darunter Rentiere und den seltenen Polarfuchs.

Woher kommen die Wale in Tromso?

Die Wale wandern aus dem Nordatlantik und den arktischen Gewässern nach Tromso und folgen dabei den saisonalen Bewegungen der Heringe und anderer Beutetiere, die sich in den Fjorden sammeln.

Kann ich während der Nordlichtsaison Wale sehen?

Ja! Die Walbeobachtungssaison überschneidet sich mit der Saison der Nordlichter, so dass Sie bei Ihrem Besuch in Tromso von November bis Januar beide Erlebnisse genießen können.

Kann ich auf einer einzigen Tour verschiedene Walarten sehen?

Ja, es ist möglich, verschiedene Walarten auf einer einzigen Tour zu sehen, besonders in der Hochsaison. Orcas und Buckelwale werden am häufigsten gesichtet, aber Sie können auch Finnwale oder Pottwale sehen. Die reichhaltigen Futtergründe in den Fjorden von Tromsö ziehen zahlreiche Arten an, so dass Sie während eines einzigen Ausflugs zahlreiche Wale sehen können. Denken Sie daran, dass das Verhalten der Wale unvorhersehbar ist, so dass jede Tour ein einzigartiges Erlebnis bietet!

Kommen die Wale nahe an die Boote heran?

Manchmal nähern sich neugierige Wale, vor allem Orcas, dem Boot, aber die Touren jagen oder stören die Tiere nicht. Der Ansatz der Wale ist ganz auf ihre eigenen Bedingungen abgestimmt.

Sind Orcas freundlich zu Menschen?

Orcas, auch bekannt als Killerwale, stellen in ihrer natürlichen Umgebung normalerweise keine Bedrohung für Menschen dar. Es gibt keine dokumentierten Fälle von Orcas, die Menschen angreifen. Diese Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, die sich hauptsächlich auf die Jagd konzentrieren.

Tromso Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX