Arktische Fjorde sind tiefe, schmale Meeresarme, die von Gletschern über Tausende von Jahren geformt wurden. Als die Gletscher sich bewegten und schmolzen, schufen sie Täler mit steilen Klippen und Bergen auf beiden Seiten, die später vom Meer aufgefüllt wurden. Dieser Prozess führte zu den dramatischen Landschaften, die die arktischen Fjorde so atemberaubend machen.
Arktische Fjorde, wie die bei Tromso, zeichnen sich durch ihre Lage im hohen Norden aus, die einzigartige Umweltbedingungen schafft. Im Gegensatz zu den Fjorden in wärmeren Regionen sind diese von schneebedeckten Bergen umgeben und ihre kalten, unberührten Gewässer sind voll von Meereslebewesen, die man sonst nirgendwo sieht.